Wie oft denkt man so als Hundehalter: "Was mein Hund wohl gerade denkt?"
Wie oft fragen wir uns: "Warum hat der das denn jetzt gemacht?"
Beide Fragen sind keine unlösbaren Geheimnisse man muss sich nur ein wenig mit der Körpersprache seines Hundes auseinandersetzen und in diesem Workshop geht es um einen ganz bestimmten Bereich: Nämlich um die Kommunikation unter Hunden aber auch, wie Ihr Euch als Halter verhaltet, je nach Situation.
Wichtig für alle: Wenn Dein Hund, warum auch immer, wann auch immer, irgendwann mal jemanden gebissen hat, beißen wollte oder Du den Verdacht hast, dass er seine Zähne benutzen würde, dann kann er nur mit einem Maulkorb gesichert an diesem Workshop teilnehmen. Wir behalten uns, zum Schutz aller Teilnehmer vor, dass wir Hunde, bei denen wir uns nicht sicher sind, nur ganz reduziert mit anderen Hunden kommunizieren lassen können. Also wäre unser Vorschlag hab lieber einen Maulkorb dabei nach dem Motto "lieber haben als brauchen"!
Wir starten den Workshop indem wir uns immer einzelne Hunde in der Kommunikation untereinander anschauen und Euch erklären, was da genau passiert, wie die zueinander stehen, was die sich zu sagen haben.
Nach einer Pause werden wir die Gruppe vergrößern und einen kontrollierten Freilauf mit mehreren Hunden aufbauen. Hier geht es zum Einen darum zu verstehen, wie man auch im Alltag Freilaufsituationen sinnvoll anleiten und aufbauen kann, damit der Start so ruhig wie möglich ist. Und daraus ergibt sich, dass es natürlich wieder darum geht, die Körpersprache der Hunde richtig zu lesen und auch seine eigene Körpersprache sinnvoll einzusetzen, um dem eigenen oder fremden Hunden klar zu machen, was man möchte oder auch nicht.
Wenn es unsere Zeit erlaubt, üben wir mit Euch noch, fremde Hunde wegzuschicken. Ein sinnvolles Tool im Alltag.